Arbeitswissenschaft I: Ergonomie
- Typ: Vorlesung (V)
- Semester: WS 19/20
-
Zeit:
16.10.2019
11:30 - 13:00 wöchentlich
10.91 Redtenbacher-Hörsaal
10.91 Maschinenbau, Altes Maschinenbaugebäude
17.10.2019
11:30 - 13:00 wöchentlich
10.91 Redtenbacher-Hörsaal
10.91 Maschinenbau, Altes Maschinenbaugebäude
23.10.2019
11:30 - 13:00 wöchentlich
10.91 Redtenbacher-Hörsaal
10.91 Maschinenbau, Altes Maschinenbaugebäude
24.10.2019
11:30 - 13:00 wöchentlich
10.91 Redtenbacher-Hörsaal
10.91 Maschinenbau, Altes Maschinenbaugebäude
30.10.2019
11:30 - 13:00 wöchentlich
10.91 Redtenbacher-Hörsaal
10.91 Maschinenbau, Altes Maschinenbaugebäude
31.10.2019
11:30 - 13:00 wöchentlich
10.91 Redtenbacher-Hörsaal
10.91 Maschinenbau, Altes Maschinenbaugebäude
06.11.2019
11:30 - 13:00 wöchentlich
10.91 Redtenbacher-Hörsaal
10.91 Maschinenbau, Altes Maschinenbaugebäude
07.11.2019
11:30 - 13:00 wöchentlich
10.91 Redtenbacher-Hörsaal
10.91 Maschinenbau, Altes Maschinenbaugebäude
13.11.2019
11:30 - 13:00 wöchentlich
10.91 Redtenbacher-Hörsaal
10.91 Maschinenbau, Altes Maschinenbaugebäude
14.11.2019
11:30 - 13:00 wöchentlich
10.91 Redtenbacher-Hörsaal
10.91 Maschinenbau, Altes Maschinenbaugebäude
20.11.2019
11:30 - 13:00 wöchentlich
10.91 Redtenbacher-Hörsaal
10.91 Maschinenbau, Altes Maschinenbaugebäude
21.11.2019
11:30 - 13:00 wöchentlich
10.91 Redtenbacher-Hörsaal
10.91 Maschinenbau, Altes Maschinenbaugebäude
27.11.2019
11:30 - 13:00 wöchentlich
10.91 Redtenbacher-Hörsaal
10.91 Maschinenbau, Altes Maschinenbaugebäude
28.11.2019
11:30 - 13:00 wöchentlich
10.91 Redtenbacher-Hörsaal
10.91 Maschinenbau, Altes Maschinenbaugebäude
04.12.2019
11:30 - 13:00 wöchentlich
10.91 Redtenbacher-Hörsaal
10.91 Maschinenbau, Altes Maschinenbaugebäude
05.12.2019
11:30 - 13:00 wöchentlich
10.91 Redtenbacher-Hörsaal
10.91 Maschinenbau, Altes Maschinenbaugebäude
- Dozent: Prof. Dr.-Ing. Barbara Deml
- SWS: 2
- LVNr.: 2109035
Links
Weitere Informationen
| Bemerkungen |
Lernziele: Die Studierende erwerben vor allem grundlegendes Wissen im Bereich der Ergonomie:
Darüber hinaus lernen die Teilnehmer wesentliche Methoden der verhaltenswissenschaftlichen Datenerhebung (z. B. Eyetracking, EKG, Dual-Task-Paradigma) kennen. |
| Literaturhinweise |
Die Kursmaterialien stehen auf ILIAS zum Download zur Verfügung. |
| Lehrinhalt |
|
| Arbeitsbelastung |
Die Vorlesung hat einen Arbeitsaufwand von 120 h (=4 LP). |
| Ziel |
Die Studierende erwerben vor allem grundlegendes Wissen im Bereich der Ergonomie:
Darüber hinaus lernen die Teilnehmer wesentliche Methoden der verhaltenswissenschaftlichen Datenerhebung (z. B. Eyetracking, EKG, Dual-Task-Paradigma) kennen. |
| Prüfung |
Kernfach: schriftliche Prüfung Ergänzungsfach, Wahlpflichtfach, Wahlfach: schriftliche Prüfung |
