| SAM-KI - Selbstgesteuerte Assistenz für die manuelle Montage sowie Kommunikation und Interaktion |
| JuBot -Jung bleiben mit Robotern "Vielseitige Assistenzrobotik für die Alltagsbewältigung" |
| Fahrerkabine 4.0 – Beanspruchungsadaptive Nutzerschnittstelle für die vernetzte Landwirtschaft |
| ProKI-Karlsruhe - Karlsruher Zentrum für KI in der Zerspanung |
| Ergonomische Optimierung von Straßenbahnführerständen |
| Kognitive Ergonomie mobiler Wissensarbeit in öffentlichen Verkehrsmitteln |
| AgiProbot – Agiles Produktionssystem mittels mobiler, lernender Roboter mit Multisensorik bei ungewissen Produktspezifikationen |
| Innvoationslabor Ultraeffizienzfabrik |
| Komplexität in kooperativen Verkehrssituationen: Ereignisdiskrete Modellierung in der automatischen Fahrzeugführung |
| SINA - Sichere Wahrnehmung zur flexiblen Assistenz in dynamischen und unstrukturierten Umgebungen |
| Profilregion Mobilitätssysteme Karlsruhe |
| ProBot - Proaktive Diagnose und Gestaltung des CoBot-Einsatzes in kleinen und mittleren Unternehmen |
| Autonomous Vehicles Drive into Ambiguous Urban Road: Design of HMI-based Communication Methods Focusing on Manually Driven Vehicle Drivers |
| Studienverlaufsmonitoring an der Fakultät Maschinenbau im Rahmen der Programmlinie Strukturmodelle in der Studieneingangsphase |
| KonsensOP - Kontextsensitive Assistenz im aufmerksamen OP |
| Belastungs- und Beanspruchungsanalyse zu den verschiedenen Darstellungsmöglichkeiten von Videoaufnahmen in Leitwarten |
| Nachvollziehbarkeit des Automationsverhaltens und Eingriffsmöglichkeiten des Menschen im Normalbetrieb, an Systemgrenzen und bei Systemausfall |
| Ereignisdiskrete Modellierung kooperativen Entscheidungsverhaltens in der automatischen Fahrzeugführung |
| Nutzung von Big-Data im Kontext von Usability-Studien |
| Produktergonomie |
| "3. Arm": Handwerker-Kraftassistenzsystem mit adaptiver Mensch-Technik-Interaktion |
| AMIKA - Adaptive Mensch-Maschine-Schnittstelle für komplexe Automationssysteme |
| Generationsgerechte Montage – Lösungskonzepte für die generationsgerechte Arbeitsgestaltung einer PKW-Vormontage |
| ARBWOL – Arbeitsgestaltung unter Berücksichtigung der Work-Life-Balance mit Hilfe der rechnerunterstützten Simulation |
| Analyse der Einflüsse von zusätzlichen Textanzeigen im Bereich von Streckenbeeinflussungsanlagen |
| ErgoMicroMob – Ergonomische Rahmenbedingungen für die Auslegung eines neuartigen Fahrzeugkonzepts im Bereich der Mikromobilität |